
Studie: Forschende der RPTU entwickeln Motor mit quantenmechanischem Antrieb
Die Quantenphysik setzt sich mit den Naturgesetzen im atomaren und subatomaren Bereich auseinander. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben…
Die Quantenphysik setzt sich mit den Naturgesetzen im atomaren und subatomaren Bereich auseinander. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse haben…
Vom 25. bis 27. September 2023 findet in der ukrainischen Hauptstadt Kiew der vom NATO-Programm "Science for Peace and Security" unterstützte…
Neuartige magnetische Datenspeicher sind energieeffizient und robust. Verwendung finden hier Ferromagnete mit Arbeitsfrequenzen im Gigahertz-Bereich.…
Physik-Professor Dr. Burkard Hillebrands ist von der Magnetismus Society der internationalen Ingenieur-Vereinigung IEEE (Institute for Electrical and…
Die Videos sind Teil der Reihe "Wissenschaftlerinnen der RPTU stellen sich vor" von der Stabsstelle Gleichstellung, Vielfalt und Familie und den…
Um die Quantenforschung in Rheinland-Pfalz stärker zu vernetzen und zu koordinieren, schließen sich die Universitäten in Kaiserslautern und Mainz mit…
Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ist eine von 12 Universitäten und 5 Hochschulen, die dieses Jahr finanzielle Unterstützung durch den…
Ob Smartphone, Smartwatch oder ein normaler Rechner – elektronische Geräte verbrauchen viel Energie. Neue Technologien, welche die Spinforschung…
Professor Dr. Burkard Hillebrands ist neues Mitglied der European Academy of Sciences (EURASC, Europäische Akademie der Wissenschaften). Hillebrands…
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) hat Dr. Benjamin Stadtmüller den Gaede-Preis verliehen. Damit würdigt sie seine Forschungsleistungen auf…