

OPTIMAS - Leitbild: Das Landesforschungszentrum OPTIMAS dient der Förderung der Wissenschaften und der fachlichen und außerfachlichen Reputation, verbunden mit exzellenter, wissenschaftsgetriebener Lehre und Nachwuchsförderung, in ausgewählten Themengebieten der Optik und der Materialwissenschaften. Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme in nationalen und internationalen Wettbewerben der wissenschaftlichen Exzellenz.
OPTIMAS - Mission: OPTIMAS fördert nach strengen Auswahlkriterien seine Mitglieder und Themengebiete. Mitglied von OPTIMAS kann nur werden, wer wissenschaftlich erfolgreich ist und zu einem Themengebiet von OPTIMAS aktiv und substanziell beiträgt. Dabei sind Interdisziplinarität und aktive Beiträge zur Reputationsmehrung von OPTIMAS, verbunden mit einem Engagement in der Lehre und der Nachwuchsförderung, wesentliche Aspekte. OPTIMAS wählt zu bearbeitende Themengebiete in einem gemeinsamen Verfahren seiner Mitglieder aus. Kriterien sind das wissenschaftliche Potential, der für OPTIMAS zu erwartende fachliche und außenfachliche Reputationsgewinn und das Potential für nationale und internationale koordinierte interdisziplinäre Projekte. Die derzeitigen Themengebiete sind durch Spin+X, OSCAR, 3MET und TopDyn gegeben. Weiterlesen
Chemieprofessor Markus Gerhards ist am 28. Dezember 2020 völlig unerwartet verstorben. Die Universitätsleitung der TU Kaiserslautern und...
OPTIMAS-Mitglieder veröffentlichen Studie in Nature Communications
Um in Zukunft winzig kleine elektronische Speicher oder Sensoren herzustellen,...