18. März 2013 Förderung von "Dual Career" bei OPTIMAS “Dual Career” ist ein wichtiger Aspekt bei OPTIMAS zur Gewinnung neuer MitarbeiterInnen Ausgestattet mit Doktortiteln der renommierten Chinesischen… Mehr erfahrenMehr über Förderung von "Dual Career" bei OPTIMAS
19. Februar 2013 OPTIMAS Forscher blicken hinter das Geheimnis des Spin-Filter-Effekts an hybriden Grenzschichten Kaiserslautern, den 18.02.2013 Von Dipl.-Phys. Sabine Steil und PD. Dr. Mirko Cinchetti Neue Konzepte um Bauteile für Computer leistungsstärker,… Mehr erfahrenMehr über OPTIMAS Forscher blicken hinter das Geheimnis des Spin-Filter-Effekts an hybriden Grenzschichten
11. Februar 2013 OPTIMAS an Physiker-Tagung in Neuseeland beteiligt Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen in Europa kommen bei der FINESS-2013 (Finite-Temperature Non-Equilibrium Superfluid Systems, 16.-20. Februar… Mehr erfahrenMehr über OPTIMAS an Physiker-Tagung in Neuseeland beteiligt
06. Februar 2013 Mainz und Kaiserslautern liefern Spitzentechnologie für die Wirtschaft Zwei gemeinsame neue Großforschungsprojekte für Materialwissenschaft und Spintronik an den Universitäten Mainz und Kaiserslautern mit… Mehr erfahrenMehr über Mainz und Kaiserslautern liefern Spitzentechnologie für die Wirtschaft
08. Januar 2013 Quanten Vielteilchen Dynamik in Offenen Systemen OPTIMAS Wissenschaftler richten das 534. Wilhelm und Else Heraeus Seminar (02.-05.04.2013, Physikzentrum Bad Honnef) aus. Das Verständnis und die… Mehr erfahrenMehr über Quanten Vielteilchen Dynamik in Offenen Systemen
17. Dezember 2012 Kaiserslautern auf TOP 10 Liste der physikalischen Durchbrüche 2012 Kürzlich wurde von Physics World, dem Mitgliedermagazin des englischen Physikerverbandes Institute of Physics (IOP) die TOP 10 Liste der wissenschaftl… Mehr erfahrenMehr über Kaiserslautern auf TOP 10 Liste der physikalischen Durchbrüche 2012
13. Dezember 2012 Quantensystem mit einzelnen Atomen dotiert Verunreinigungen in physikalischen Systemen sind mehr als nur ein unvermeidbares Ärgernis, oftmals sind sie die Ursache für wichtige physikalische… Mehr erfahrenMehr über Quantensystem mit einzelnen Atomen dotiert
12. Dezember 2012 Nobelpreis für Quanten-Ingenieure Am 10. Dezember verlieh Schwedens König Carl Gustaf den Nobelpreis für Physik für das Jahr 2012 an David Wineland und Serge Haroche. Mit dem… Mehr erfahrenMehr über Nobelpreis für Quanten-Ingenieure
31. Oktober 2012 Neuer Modulator für Terahertz-Wellen aus optisch abgestimmtem Graphen: Photonik und Materialwissenschaften bündeln Kräfte unter dem Dach von OPTIMAS In den letzten Jahren ist die Terahertz (THz)-Forschung wegen einer Vielzahl neuer Anwendungen in der Sicherheitstechnologie, Qualitätskontrolle, in… Mehr erfahrenMehr über Neuer Modulator für Terahertz-Wellen aus optisch abgestimmtem Graphen: Photonik und Materialwissenschaften bündeln Kräfte unter dem Dach von OPTIMAS