09. März 2010 Alois Schlarb erneut zum Vorsitzenden von SAMPE Deutschland e.V. gewählt Auf der Mitgliederversammlung des SAMPE Deutschland e.V. in Clausthal-Zellerfeld wurde Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb am 23. Februar 2010 erneut… Weiterlesen
03. Februar 2010 Michael Fleischhauer als herausragender Fachgutachter der "American Physical Society" (APS) ausgezeichnet Prof. Dr. Michael Fleischhauer, Mitglied des Landesforschungszentrums OPTIMAS und des Fachbereichs Physik der TU Kaiserslautern, wurde von der… Weiterlesen
21. Januar 2010 Auszeichnung für Magnetismus Forscher aus Kaiserslautern - Burkard Hillebrands wird Ehrenmitglied des Weltverbands für Elektrotechnik New York/Kaiserslautern. Der weltweit größte Fachverband der Elektrotechnik und Informationstechnik hat am 20.01.2010 Professor Burkard Hillebrands… Weiterlesen
14. Dezember 2009 OPTIMAS Forschern gelingt entscheidender Beitrag beim Verständnis neuartiger Schreib-Lese-Prozesse im Computer Magnetisierungsänderungen in einem ferromagnetischen Material wie Eisen, Kobalt oder Nickel sind äußerst komplexe Vorgänge, woran Elektronen wie… Weiterlesen
23. November 2009 Neuer Spinanalysator für Forschung im Bereich Organische Spintronik Kürzlich wurde die Multimethoden-Oberflächenanalytik der AG "Grenzflächen, Nanomaterialien und Biophysik" (Prof. Dr. Christiane Ziegler) um einen… Weiterlesen
15. September 2009 Beitrag von OPTIMAS Mitglied auf Titelbild von Physical Review LettersExperimental Demonstration of Single-Site Addressability in a Two-Dimensional Optical Lattice Weiterlesen
01. September 2009 Beitrag von OPTIMAS Mitglied auf Titelbild von Nature MaterialsPlasmonic analogue of electromagnetically induced transparency at the Drude damping limit Weiterlesen
04. August 2009 800.000 Euro Förderung von Carl-Zeiss-Stiftung Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert die interdisziplinäre Doktorandenausbildung des Landesforschungszentrums OPTIMAS an der TU Kaiserslautern in den… Weiterlesen