
Kanülen, Spritzen oder Katheter – ein Großteil medizintechnischer Produkte besteht aus Kunststoff. Auch beim sogenannten Luer-System, einer…
Kanülen, Spritzen oder Katheter – ein Großteil medizintechnischer Produkte besteht aus Kunststoff. Auch beim sogenannten Luer-System, einer…
Sebastian Kamerling aus der Arbeitsgruppe von OPTIMAS-Mitglied Alois Schlarb hat den Oechsler-Preis des Wissenschaftlichen Arbeitskreises der…
Durch eine Kombination aus Experimenten und Theorie konnte erstmals die Diffusion einzelner Atome in periodischen Systemen verstanden werden. Die…
Physiker der TU Kaiserslautern um Professor Dr. Herwig Ott haben gemeinsam mit Forscherkollegen um Professor Dr. Chris Greene von der…
Photoemissionsspektroskopie mit ultrakurzen Röntgenpulsen deckt bisher unbekannten mikroskopischen Mechanismus beim Isolator-Metall-Phasenübergang…