
Physikern der Technischen Universität Kaiserslautern um Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, Stöße zwischen hochangeregten Atomen,…
Physikern der Technischen Universität Kaiserslautern um Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, Stöße zwischen hochangeregten Atomen,…
Physiker der Technischen Universität Kaiserslautern und der Universität Hamburg konnten theoretische und experimentell zugängliche Eigenschaften von…
Klassische Motoren wandeln eine Energieform wie Wärme in mechanische Arbeit um. Lassen sich diese Gesetzmäßigkeiten auch auf eine Miniaturmaschine…
Quantenphänomene, das hört sich erst einmal sehr kompliziert an oder? Dabei hat die Quantenphysik längst Einzug in unser Leben gehalten. Laser und…
Auch die anwendungsorientierten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft kommen nicht ohne eigene Grundlagenforschung aus. Das Fraunhofer-Institut für…
Ein Material, das leitet und isoliert – gibt es das? Ja, Forschende haben erstmals 2005 sogenannte topologische Isolatoren beschrieben, die im Inneren…
Chemieprofessor Markus Gerhards ist am 28. Dezember 2020 völlig unerwartet verstorben. Die Universitätsleitung der TU Kaiserslautern und…