23. Januar 2019 Zusammenstoß einzelner Atome führt zur zweifachen Änderung des Drehimpulses Dank neuer Technik ist es möglich, einzelne Atome festzuhalten, gezielt zu bewegen oder ihren Zustand zu verändern. Auch Kaiserslauterer Physiker… Mehr erfahrenMehr über Zusammenstoß einzelner Atome führt zur zweifachen Änderung des Drehimpulses
20. November 2018 OPTIMAS Physikprofessor Burkard Hillebrands neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften Der OPTIMAS Physikprofessor ist als neues Mitglied in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (acatech) aufgenommen worden. Die Akademie berät… Mehr erfahrenMehr über OPTIMAS Physikprofessor Burkard Hillebrands neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
12. November 2018 Richtfest für Forschungsneubau LASE gefeiert Knapp anderthalb Jahre nach dem symbolischen Spatenstich ist der Rohbau für den Forschungsneubau LASE (Laboratory for Advanced Spin Engineering) auf… Mehr erfahrenMehr über Richtfest für Forschungsneubau LASE gefeiert
07. November 2018 OPTIMAS Physiker ist neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf Der OPTIMAS Physik-Professor Dr. Burkard Hillebrands ist in den Wissenschaftlichen Beirat des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) berufen… Mehr erfahrenMehr über OPTIMAS Physiker ist neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf
27. Oktober 2018 OPTIMAS ist bei der Ausstellung "Forschung in Kaiserslautern: Ein Blick in die digitale Zukunft" vertreten Forschung in Kaiserslautern: Ein Blick in die digitale Zukunft - Mach mit! #SIAKdigital Die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern (SIAK)… Mehr erfahrenMehr über OPTIMAS ist bei der Ausstellung "Forschung in Kaiserslautern: Ein Blick in die digitale Zukunft" vertreten
17. September 2018 Alois K. Schlarb erhält Gastprofessur in Qingdao Die Qingdao University of Science and Technology (QUST) hat Prof. Dr.-Ing. Alois K. Schlarb (Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU… Mehr erfahrenMehr über Alois K. Schlarb erhält Gastprofessur in Qingdao
18. April 2018 Neue Technik macht Mikro-3D-Drucker präziser Der Markt für 3D-Drucker wächst rasant: Mit ihnen lassen sich Produkte schnell und einfach herstellen. Doch nicht nur in der für uns sichtbaren… Mehr erfahrenMehr über Neue Technik macht Mikro-3D-Drucker präziser
20. Februar 2018 OPTIMAS Doktorand gewinnt Vortragspreis bei SPIE Photonics West Auf der weltweit größten Veranstaltung für Photonik, Laser und biomedizinische Optiken, der SPIE Photonics West in San Francisco, hat der Doktorand… Mehr erfahrenMehr über OPTIMAS Doktorand gewinnt Vortragspreis bei SPIE Photonics West
05. Februar 2018 Physiker optimieren die Erzeugung spintronischer Terahertz-WellenUm Passagiere und Gepäck am Flughafen zu durchleuchten, kommen oft Terahertz-Wellen zum Einsatz. Auch in anderen Bereichen, etwa bei der…Mehr erfahrenMehr über Physiker optimieren die Erzeugung spintronischer Terahertz-Wellen