
Die Doktoranden Marius Weber und Luca Haag, beide Mitglieder der OPTIMAS Arbeitsgruppe Theoretische Halbleiteroptik und Quantenelektronik von Prof.…
Die Doktoranden Marius Weber und Luca Haag, beide Mitglieder der OPTIMAS Arbeitsgruppe Theoretische Halbleiteroptik und Quantenelektronik von Prof.…
OPTIMAS-Mitglied PD Dr. Axel Pelster, Lehrgebiet Theoretische Quantenoptik / Grundlagen der Festkörper und Vielteilchensysteme, organisiert im…
Die RPTU Kaiserslautern-Landau wird vier weitere Jahre im Rahmen des Transregio-Programms „OSCAR“ Spitzenforschung betreiben.
Unter der Organisation von OPTIMAS-Mitglied PD Dr. Axel Pelster, Lehrgebiet Theoretische Quantenoptik / Grundlagen der Festkörper und…
Universelles Verhalten ist eine zentrale Eigenschaft von Phasenübergängen, die sich etwa bei Magneten zeigt, die ab einer bestimmten Temperatur nicht…
Die erfolgreiche Installation eines Spin-basierten Quanten-Licht Mikroskopie (SQLM) Systems an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität…
Kaiserslauterer Physikern um OPTIMAS-Mitglied Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, Trilobiten-Moleküle direkt zu beobachten. Diese sehr…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB/TRR) „Spin+X – Spin in seiner kollektiven Umgebung“ für…